Cyber-Boxring: IT-Experte im Gespräch mit Mr. Cyberdoc
IT-Sicherheit und Cyberversicherung im Boxring gegen Cyberkriminelle

Interviewer: Herr Fritz, Unternehmen investieren viel in IT-Sicherheit. Ist die Bedrohung durch Cyberangriffe wirklich so groß?
Herr Fritz: „Ja, die Gefahr ist enorm. Allein in Deutschland entstehen jedes Jahr Milliardenschäden durch Cyberangriffe. Das ist ein regelrechter K.O.-Schlag für die Wirtschaft! Und selbst, wenn man alle Abwehrmaßnahmen wie Firewalls, aktuelle Software und Mitarbeiter-Schulungen voll ausschöpft, bleibt eine Lücke. Im Cyber-Ring kämpft man eben nicht gegen harmlose Sparringspartner, sondern gegen Top-Profis. Ein Fehlschlag kann gravierend sein – da muss man stets auf der Hut sein.“
Cyberboxen: Wenn Hacker wie Boxer agieren
Interviewer: Mr. Cyberdoc, Sie erklären komplizierte IT-Themen oft bildhaft. Wie würden Sie den Kampf gegen Cyberkriminelle als Boxkampf beschreiben?
Mr. Cyberdoc: „Stellen Sie sich Ihr Unternehmen als Boxer im Ring vor. Sie haben die besten Boxhandschuhe (moderne Sicherheitstechnologien) an, einen Ringrichter (Firewall) und einen Trainer (IT-Team) im Rücken. Doch Ihr Gegner – der Cyberkriminelle – ist extrem wendig und listig. Er setzt harte Körpertreffer (Phishing-Angriffe), schnelle Haken (Viren, Ransomware) und greift manchmal aus dem Hinterhalt an (zum Beispiel über Zulieferer). Kein Boxkämpfer ist immun: Jeder Kämpfer kann mal angezählt werden. Fällt der Verteidiger zu Boden, kommt die Cyberversicherung ins Spiel wie ein Ringarzt. Sie sagt dann: ‚Keine Sorge, wir haben Spezialisten parat!‘ und schickt sofort IT-Forensiker, Anwälte und Krisenmanager. Kurz gesagt: Im Cyber-Ring müssen Sie mit allem rechnen. Jeder Schlag kann sitzen, aber eine gute Versicherung fängt Sie ab, wenn Sie getroffen werden.“
Das finanzielle Schutzschild: Rolle der Cyberversicherung
Interviewer: Unternehmen sichern ihre IT kontinuierlich ab – wozu braucht man dann überhaupt noch eine Cyberversicherung?
Herr Fritz: „Genau deshalb. Man kann sich den besten Schutzwall aufbauen – am Ende bleibt aber immer ein Restrisiko. Die Cyberversicherung wirkt wie ein zusätzliches Schild. Sie sorgt dafür, dass ein einziger Treffer nicht existenzbedrohend wird. Investitionen in Sicherheit zahlen sich doppelt aus: weniger Angriffsfläche für Hacker und bessere Chancen auf günstige Versicherungskonditionen. Die Versicherung ist wie ein zweiter Ringrichter: Sie tritt ins Geschehen ein, wenn der Gegner bereits zugeschlagen hat.“
Interviewer: Mr. Cyberdoc, was erwarten Versicherer konkret von einem Unternehmen, bevor sie eine Police geben?
Mr. Cyberdoc: „Die Versicherer sind inzwischen strenge Schiedsrichter. Um im Spiel zu bleiben, muss man sein Basis-Training beherrschen. Dazu gehören zum Beispiel:
Aktualisierter Schutz: Moderne Schadsoftware-Erkennung, Firewalls und Multi-Faktor-Authentifizierung.
Strenge Zutrittskontrolle: Jeder Mitarbeiter braucht ein persönliches Zugangskonto mit abgestuften Rechten sowie starke, aktuelle Passwörter.
Regelmäßige Pflege: Software-Updates müssen zeitnah eingespielt werden, und es muss verlässliche Datensicherung mit getesteter Wiederherstellung geben.
Erfüllt man diese Hausaufgaben, winken bessere Tarife und das Vertrauen der Versicherer. Fehlen die Basis-Maßnahmen, heißt es dagegen: ‚Schluss mit Sparring – hier wird erst trainiert, dann gekämpft.‘ Oder anders gesagt: Ohne solide Verteidigung keine Police!“
Lohnt sich die Investition wirklich?
Interviewer: Und wenn es hart auf hart kommt: Lohnt sich die Investition in eine Cyberversicherung überhaupt?
Herr Fritz: „Auf jeden Fall. Klar, eine Police kostet Prämie, aber die Kosten eines Angriffs können Millionen erreichen. Ein einziger Vorfall kann ein Unternehmen komplett aus der Bahn werfen. Eine gute Police ist wie ein maßgeschneiderter Kopfschutz – sie sieht vielleicht teuer aus, schützt aber vor dem schlimmsten Treffer. Zusammengefasst: Besser ein paar Euro für den Schutz ausgeben, als nach einem Knockout das Gesicht lecken.“
Interviewer: Vielen Dank für das spannende Gespräch – auf gute Verteidigung im digitalen Ring!